Brunnenbau: Saug- und Tiefbrunnen zum Festpreis
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, einen eigenen Gartenbrunnen zu haben? Der Brunnenbau ist ein faszinierendes Projekt, das Ihnen nicht nur Zugang zu frischem Wasser verschafft, sondern auch eine nachhaltige Lösung für Ihre Gartenbewässerung bietet.
Als regionale Brunnenbaufirma stehen wir Ihnen im Nordosten Niedersachsens mit unserer langjährigen Erfahrung und einer kompetenten Beratung zur Seite, um die bestmögliche Lösung für Ihren Garten zu finden. Egal ob für die Gartenbewässerung oder andere Zwecke – wir bieten Ihnen Brunnenbau in Hannover und Umgebung auf höchstem Niveau.
Wir haben den passenden Brunnenbohrer für Ihren Garten (mit nur 0,78 m Breite)!
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Saugbrunnen (Pumpe steht oben) und Tiefbrunnen.
Die wesentlichen Vorteile vom Tiefbrunnen sind größere Wassermengen, die Pumpe ist frostsicher montiert und die Qualität vom Wasser ist oftmals besser.

Tiefbrunnen
Wir bohren mit unserem Bohrgerät für Sie:
Tiefenbrunnen
in DN Ø100 mm
Die wesentlichen Vorteile vom Tiefbrunnen sind größere Wassermengen z.B. für Beregnungssysteme usw. Die laufruhige Pumpe ist frostsicher montiert muss im Winter nicht demontiert werden.
Unten setzen wir einen PE Filter nach DIN 4925 mit 0,3 mm Schlitzung, um den einen Filter kommt eine doppelte Kiesschüttung die speziell auf den Filter abgestimmt ist (gewaschener Quarzsand). Darauf setzen wir das PE Vollwandrohr.
Inkl. Brunnenkopf, Steigleitung, Wasserhahn, Druckschalter, div. Verschraubungen, inkl. Montage und Inbetriebnahme.
Preis: 649,58 € zzgl. 19% MwSt. 773,00 €/brutto

Saugbrunnen
Saugbrunnen, Einsteigerbrunnen
Unten setzen wir einen PE Filter DN35 mit 0,3 mm Schlitzung, um den Filter kommt eine doppelte Kiesschüttung die speziell auf den Filter abgestimmt ist (gewaschener Quarzsand). An dem Filter befestigen wir eine 1 Zoll PE Leitung die dann ca. 1-2 m aus den Boden herausragt. An der Leitung kann man dann eine Elektropumpe oder Handschwengelpumpe anschließen. Inkl. An und Abfahrt. Manueller Spülbrunnen nur im Sand und Kiesboden (BKL1), im Lehm, Ton usw. nicht möglich dann nur mit Bohrgerät.
Zusatzfilter zur Erhöhung der Saugleistung 45,00 € inkl. 19% MwSt.
Saugpumpe Grundfos Preis auf Anfrage:
https://oxomi.com/p/2024825/video/14750
https://oxomi.com/p/2024825/video/11191
Betriebsfertige Montage einer Pumpe inkl. Probelauf mit Messing; Schnellwechselsystem,+ Rückschlagventil. 68,00 € inkl. 19 % MwSt. pauschal.
Die Vorteile des Brunnenbaus
Ein eigener Brunnen bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die sowohl Ihren Garten bereichern als auch Ihren Alltag erleichtern:
- Kostenersparnis: Durch den Brunnenbau erhalten Sie Zugang zu kostenlosem Grundwasser, das Sie für die Bewässerung Ihrer Gartenpflanzen nutzen können.
- Vielseitige Nutzung: Das Brunnenwasser kann auch für den Betrieb von Waschmaschinen oder Toilettenspülungen verwendet werden.
- Nachhaltigkeit: Die Nutzung von Grundwasser reduziert den Verbrauch von aufbereitetem Trinkwasser, was sowohl umweltfreundlich als auch kostensparend ist.
Unser Team ist mit den örtlichen Richtlinien zum Brunnenbau im Raum Walsrode vertraut – wir informieren Sie zu möglichen Meldepflichten und nötigen Genehmigungen und unterstützen Sie gerne dabei!
Saug- oder Tiefbrunnen: Die passende Lösung für Ihren Bedarf
Im Brunnenbau unterscheidet man grundsätzlich zwischen zwei Haupttypen: dem Saugbrunnen und dem Tiefbrunnen. Beide haben ihre spezifischen Vorteile und eignen sich je nach Anforderungen für unterschiedliche Anwendungen.
Tiefbrunnen: Brunnenbau für besondere Ansprüche
Der Tiefbrunnen eignet sich für größere Wassermengen, wie sie beispielsweise für Bewässerungssysteme oder die Versorgung eines größeren Grundstücks notwendig sind. Der entscheidende Vorteil des Tiefbrunnens liegt in seiner Tiefe – hier reichen oft Tiefen von 15–20 Metern aus, wir können aber bis zu 80 Meter tief bohren in verschiedenen Durchmessern. Die Pumpe wird frostsicher unter der Erde montiert und muss im Winter nicht demontiert werden. Zudem ist die Wasserqualität aus Tiefbrunnen häufig besser, da das Wasser aus tieferen Bodenschichten stammt und weniger Verunreinigungen aufweist.
Unsere Brunnenbau-Experten verwenden modernste Technik, um Tiefbrunnen mit einem Durchmesser von 80 bis 300 mm zu bohren. Dabei setzen wir hochwertige Materialien wie Edelstahlpumpen ein, die besonders langlebig und effizient sind. Unsere Leistungen umfassen die komplette Projektierung und Planung aus einer Hand, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Saugbrunnen: flexibel und kostengünstig
Saugbrunnen sind ideal für kleinere Wassermengen und werden oft als Einstiegslösung verwendet. Er ist eine wirtschaftliche und einfache Lösung für kleinere Gärten oder Haushalte, die nur eine begrenzte Menge an Wasser benötigen. Mit einer Spültiefe von bis ca. 8–10 Metern und einem Feinfilter ausgestattet, sorgt der Saugbrunnen für eine zuverlässige Versorgung.
Bei dieser Art von Brunnen steht die Pumpe oberirdisch, was die Installation besonders einfach macht. Ein weiteres Plus ist die vergleichsweise kostengünstige Installation. Wir setzen beim Brunnenbau in Peine und Umgebung auf robuste und langlebige Materialien, sodass Ihr Brunnen auch nach vielen Jahren noch einwandfrei funktioniert.
Brunnenbau – eine nachhaltige Lösung für jeden Garten
Ein eigener Brunnen eröffnet Gartenbesitzern vielfältige Möglichkeiten für eine nachhaltige und kostengünstige Wasserversorgung. Wer sich für den Brunnenbau im Raum Celle, Salzwedel oder Wunstorf interessiert, erhält vom BrunnenBohr Team umfassende Unterstützung. Mit mehr als 10-jähriger Erfahrung entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen und bieten ein breites Leistungsspektrum von Tiefbohrungen bis hin zu Wasser-Wasser-Geothermie. Neben der Bohrung kümmern wir uns um die Installation der Pumpen, die Montage des Zubehörs und die Inbetriebnahme des Brunnens.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und profitieren Sie von attraktiven Konditionen!