In Deutschland herrschen ganzjährig konstante Grundwassertemperaturen von ca. 8-11 °C Grundwasser, in Abhängigkeit von den hydrogeologischen Voraussetzungen vor Ort, ist eine energetisch effiziente Wärmequelle darzustellen. In Siedlungsgebieten sind die Grundwassertemperaturen sogar noch etwas höher.
Benötigt werden nur zwei Brunnen von rund 20 Metern Tiefe abhängig von der jeweiligen Geologie vor Ort. Durch einen Förderbrunnen wird das Grundwasser an die Oberfläche gepumpt. Dort wird die Wärme des Grundwassers übertragen an den Wärmetauscher, bevor das Wasser 1 zu 1 über einen Schluckbrunnen wieder ins Erdreich zurückgeführt wird.
Wasser Geothermie | Zapfbrunnen und Schluckbrunnen | Wasser Wasser Brunnen | Grundwasserwärmepumpen und -brunnen
